Ohne Wasser können wir nur drei Tage überleben. Wie wichtig Wasser für unseren Körper ist, merken wir, wenn wir einige Zeit irgendwo, wo es nichts zu trinken gibt, feststecken.
Wasser erfüllt verschiedenste Funktionen in unserem Körper. Wasser brauchen wir
Angesichts der vielen Aufgaben, die das Wasser zu erfüllen hat, verwundert es nicht, dass unser Körper zu 50-60% aus Wasser besteht.
Als Faustregel brauchen wir täglich rund 2.5 Liter Wasser. Wir nehmen etwa zwei Drittel unseres Wasserbedarfs über Getränke und einen Drittel über Nahrungsmittel auf.
Es gibt auch Umstände, welche den Wasserbedarf erhöhen:
Wasser ist sowohl in Getränken als auch in Nahrungsmitteln erhalten. So besteht beispielsweise eine Gurke aus 95%, eine Karotte aus 89% und ein Apfel aus 85% Wasser.
Weisst du, wie viel Wasser sich in den Nahrungsmitteln und Getränken "versteckt"? Mit einem kleinen Spiel findest du es heraus!
Wenn du durstig bist, empfehlen sich vor allem Wasser, ungesüsster Tee oder verdünnte Fruchtsäfte.
Andere Getränke, wie zum Beispiel Limonade und Icetea dienen v.a. dem Genuss und können sogar, wenn sie viel Zucker enthalten, den Durst unter Umständen noch ankurbeln: In 2 dl Limonade, Cola, Eistee oder unverdünntem Apfelsaft sowie Orangensaft sind beispielsweise etwa 20 g Zuckerarten enthalten. Das entspricht 5 Stück Würfelzucker.
Weisst du, was du trinkst? Einen kleinen Test dazu findest du hier...