Vapes sehen aus wie harmlose Leuchtstifte, doch der Schein trügt. feel-ok.ch erklärt dir, warum Vapes deiner Freiheit, deiner Gesundheit und der Umwelt schaden und ob du schon süchtig bist. Ausserdem erfährst du, mit welchen cleveren Tricks die Nikotinindustrie Jugendliche zum Konsum verführt, damit du dich wehren kannst.

Diese Artikel interessieren unsere Leser*innen: «Vapes, Nikotin und Umwelt», «Aufhörtipps».

Interaktiv
Mit unserem Selbsttest erfährst du, ob sich bei dir bereits eine Vapesucht entwickelt hat. Mit dem Vape-Quiz findest du heraus, wie gut du dich mit dem Thema Vapes auskennst.

Arbeiten Sie mit Jugendlichen?
feel-ok.ch bietet Arbeitsinstrumente an, um mit Jugendlichen über Vapes zu reden.

Zur Sitemap

Suchtmittel · Zigaretten | Themenübersicht

Anlaufstellen

Bei den genannten Stellen sind die Erstkontakte kostenlos. Anfragen werden immer vertraulich behandelt.

Beratung bei Lunge Zürich
Herzliche Gratulation, dass du einen Rauchstopp in Erwägung ziehst und dich darüber informierst. 

Kurse bei der Krebsliga Zürich
Unsere Rauchstoppkurse führen dich in sechs Kursabenden à 90 Minuten in Richtung Rauchfreiheit.

SafeZone
SafeZone.ch bietet Online-Beratung zu Suchtfragen. Für Betroffene, deren Angehörige und Nahestehende, für Fachpersonen und Interessierte. Alle Beratungsangebote sind kostenlos und anonym.

jugendberatung.me (Kanton Zürich)
Du bist zwischen 13 und 25 Jahren alt? Du suchst nach einem passenden Beratungsangebot in deiner Nähe im Grossraum Zürich? Du interessierst dich für unseren Blog zu Jugendthemen? Dann bist du hier genau richtig.

147.ch ist für dich da
Chatte mit uns, schreib uns eine E-Mail / eine Textnachricht oder ruf uns an: vertraulich, kostenlos und rund um die Uhr (auf DE, FR oder IT).

Weitere Adressen von Beratungsangeboten, Projekten, Websites... | Vapes

Vapes - Einweg-E-Zigaretten

Inhalt

Vapes, Nikotin und Umwelt

Vapes sind E-Zigaretten, die wie dünne Leuchtstifte (oder Stabilo Marker) aussehen und leicht in die Hosentasche passen.

Eine Hand zeigt Puff Bars

Vapes haben eine Batterie, eine Heizspirale und einen Behälter mit einer Flüssigkeit (Liquid), die sehr oft Nikotin enthält.

Wenn die Flüssigkeit erhitzt wird, entstehen nikotinhaltige Dämpfe. Der Dampf wird eingeatmet. Die Inhaltsstoffe der Flüssigkeit gelangen so über die Lunge in den ganzen Körper.

Nikotin


Unsere Empfehlung
  • Wir empfehlen dir, auf den Konsum von Nikotinprodukten zu verzichten. Die langfristigen Schäden durch das Nikotin sind für Kinder und Teenager schwerwiegender als für Erwachsene.

  • Es ist zweifelsfrei belegt, dass Zigaretten, Wasserpfeifen, Zigarren, Zigarillos und Pfeifen gravierende Gesundheitsschäden verursachen, auch bei Erwachsenen. Aus diesem Grund empfehlen wir dir, mit dem Konsum dieser besonders schädlichen Produkte aufzuhören.

  • Falls du mit dem Nikotinkonsum aufhören willst, gibt es das Rauchstopp-Programm von feel-ok.ch. Wir empfehlen dir, dich dabei von einer Fachperson beraten zu lassen, um deine Erfolgschancen zu erhöhen (Klicke oben auf die Schaltfläche «Hilfsangebote»).

Gefährliche Nikotinladungen

Durch die Verwendung von Nikotinsalzen kann mit den Vapes viel Nikotin eingeatmet werden, da das lästige Kratzen im Hals abgeschwächt wird. Darüber hinaus enthalten Vapes mit der Bezeichnung "Cool" oder "Ice" synthetische Kühlmittel, die zum Mehrkonsum anregen.

Deshalb sind Vapes besonders für Jugendliche gefährlich, weil Vapes schnell abhängig machen und weil Nikotin bei Jugendlichen die Entwicklung des Gehirns beeinträchtigen kann.

Umweltschäden der Einweg-E-Zigaretten

Vapes sind Einwegprodukte. Sie werden nach Gebrauch weggeworfen. Sie enthalten eine Batterie und eine Heizspirale. Diese müssen als Elektroschrott entsorgt werden. Stattdessen werden die Vapes oft falsch entsorgt und belasten so die Umwelt.

Vapes enthalten Schadstoffe wie Lithium, Kobalt, Nickel, Blei und Nikotin. Gelangen diese Stoffe in die Natur, können sie das Leben von Tieren und Pflanzen beeinträchtigen.

Smartphone

Smartphone und VaPes

Wusstest du, dass die Batterie von 3 bis 30 Einweg-E-Zigaretten einem Smartphone-Akku entspricht?

Das hast du richtig erkannt: Die Ressourcenverschwendung und die Umweltschäden durch den Lithiumabbau sind enorm.

Gesetz

Bis das neue Bundesgesetz über Tabakprodukte in Kraft tritt, können auch Minderjährige die Vapes legal kaufen. Einige Kantone haben den Verkauf verboten.

Für dich aus St.Gallen

TEL 143-Die dargebotene Hand

Hast du Fragen zur Schule oder Ausbildung, Drogen, Gewalt, Sexualität oder Ernährung? Hast du eine persönliche oder familiäre Krise? Melde dich!
Schweiz
Kanton wechseln: AG · BS · BL · BE · GL · GR · LU · SH · SO · SG · TG · VS · ZG · ZH

Fokus

Tipps

Onlinesucht

Tipps

Erkennst du bei dir Anzeichen einer Onlinesucht? Dann ist es Zeit zu handeln. Wie?

Alkohol

Durch Himmel oder Hölle?

Alkohol

Die Antwort von Oberstufenschüler*innen

Für dich aus St.Gallen

TEL 143-Die dargebotene Hand

Hast du Fragen zur Schule oder Ausbildung, Drogen, Gewalt, Sexualität oder Ernährung? Hast du eine persönliche oder familiäre Krise? Melde dich!
Schweiz
Kanton wechseln: AG · BS · BL · BE · GL · GR · LU · SH · SO · SG · TG · VS · ZG · ZH

Fokus

Leben

Suizid: Falsche Annahmen

Leben

Wir sagen dir, welche Vorstellungen falsch sind, damit du bei Bedarf richtig handeln kannst.

Inhalte bewerten

Wahr oder Fake?

Inhalte bewerten

So findest du heraus, ob das, was du im Internet liest stimmt oder daneben liegt.