feel-ok.ch erklärt dir, wie Stress entsteht und wie du belastende Emotionen und Gedanken mit deiner Haltung, mit praktischen Tipps (u.a. im Bereich Schule und Familie) und mit Entspannungsübungen ausgleichen kannst.

Inhalte
Diese Artikel interessieren unsere Leser*innen: «Kurzfassung Stress», «Die Checkliste gegen Stress», «Audiogeführte Entspannungsübung: Reise durch den Körper», «Gedanken, Gefühle, Körper und Verhalten», «Bist du gestresst? Warum? Und dann?», «Tipps gegen den Schulstress», «Schlafqualität verbessern», «Was Jugendliche tun, um sich besser zu fühlen», «Prüfungsvorbereitung», «Konflikte mit Kollegen*innen» sowie «Verstehen und verstanden werden».

feel-ok.ch erklärt dir, wie du mit der Checkliste gegen Stress mehr Power gegen Stress erlangst, welche Ratschläge gegen Stresserlebnisse helfen, wie du dich entspannen kannst und wie du lernst, in verschiedenen Situationen «Nein zu sagen» (was gegen Stress wirksam ist). Stress kann die Schlafqualität beeinträchtigen. Trifft dies auf dich zu, können folgende Tipps für einen besseren Schlaf sorgen.

So hast du den Schulstress und den Prüfungsstress im Griff. Auch Probleme mit den Kollegen*innen lassen sich entschärfen. Hast du Streit mit deinen Eltern? Versuche auf dieser konstruktiven Weise mit ihnen zu reden.

Interaktiv
Besonders beliebt sind die Mini-Tests zu Stress, Stressrisiko, Nein sagen, Perfektionist sein und Prüfungsangst.

Stress besteht aus vielen Facetten, die sich in den unterschiedlichen Fragen und Antworten Jugendlicher in «Check Out» widerspiegeln.

Arbeiten Sie mit Jugendlichen?
feel-ok.ch bietet Arbeitsinstrumente an, um stresspräventive Themen mit Jugendlichen zu erarbeiten.

Zur Sitemap | Stress

Beruf · Freizeit · Selbstvertrauen · Vorurteile | Themenübersicht

Falls es dir schlecht geht, du immer wieder unter Stress leidest, den Eindruck hast, kaum etwas läuft, so wie du es gerne hättest, helfen dir diese Anlaufstellen weiter.

147.ch
Du kannst rund um die Uhr gratis und ohne deinen Namen zu nennen bei der Nummer 147 anrufen, dies bei grossen, aber auch bei kleinen Problemen (auf DE, FR oder IT). Die Berater*innen von 147 hören dir zu und geben dir Rat, was du in deiner Situation machen kannst.

feel-ok.ch/beratung
Anonym, kostenlos und kompetent beantworten Fachpersonen deine Fragen, besprechen mit dir deine persönliche Situation oder helfen dir, für deine Probleme eine Lösung zu finden.

Weitere Adressen von Beratungsangeboten, Projekten, Websites... | Stress

Familie

Alle Artikel zu diesem Thema

Inhalt

Deine Rechte

Auch wenn du noch minderjährig bist, hast du selbstverständlich Rechte. 

Hast du Fragen zu deinen Rechten ist die Kinderlobby Schweiz die richtige Adresse (info@kinderlobby.ch). Du kannst eine E-Mail schreiben. Die Beratung kostet dich nichts und ist anonym.

Unter anderem:

  • Du hast das Recht mit beiden Elternteilen Kontakt zu haben.
  • Du hast das Recht auf Erziehung und Bildung.
  • Bei allen Dingen, welche dich betreffen, müssen dich deine Eltern oder Erziehungsberechtigten informieren, deine Meinung anhören und diese berücksichtigen.
  • Bis zu deiner Volljährigkeit mit 18 Jahren müssen deine Eltern für deinen Unterhalt (Unterkunft, Essen) aufkommen. Sie verwalten dein Vermögen und sie sind für deine Erziehung zuständig.
  • Deine Eltern müssen dir eine erste Berufsausbildung finanzieren (auch wenn diese länger dauert als bis zu deinem 18. Lebensjahr).

Du hast selbstverständlich auch Pflichten deinen Eltern gegenüber: In der Familie schuldest du deinen Eltern (oder Erziehungsberechtigten) Gehorsam und Respekt. Das ist so im Gesetz geregelt. Das heisst aber nicht, dass du dir alles gefallen lassen musst. Auch die Eltern müssen auf deine Meinung und Bedürfnisse Rücksicht nehmen.

Siehe auch:

Jugendrechte

Für dich aus St.Gallen

Flyer Schlecht drauf, No Power

Klicke drauf, mach den Selbsttest

Jugendberatung finden

Hast du persönliche Schwierigkeiten im Umgang mit deinen Eltern, mit Freunden, in der Schule oder am Arbeitsplatz? Hier findest du die Jugendberatung in deiner Nähe.

TEL 143-Die dargebotene Hand

Hast du Fragen zur Schule oder Ausbildung, Drogen, Gewalt, Sexualität oder Ernährung? Hast du eine persönliche oder familiäre Krise? Melde dich!
Schweiz
Kanton wechseln: AG · BS · BL · BE · GL · GR · LU · SH · SO · SG · TG · VS · ZG · ZH

Fokus

Stress

Prüfung

Stress

So meisterst du mit Bravur schriftliche und mündliche Prüfungen

Clips

Stoppt Gewalt!

Clips

Oberstufenklassen filmen.

Für dich aus St.Gallen

Flyer Schlecht drauf, No Power

Klicke drauf, mach den Selbsttest

Jugendberatung finden

Hast du persönliche Schwierigkeiten im Umgang mit deinen Eltern, mit Freunden, in der Schule oder am Arbeitsplatz? Hier findest du die Jugendberatung in deiner Nähe.

TEL 143-Die dargebotene Hand

Hast du Fragen zur Schule oder Ausbildung, Drogen, Gewalt, Sexualität oder Ernährung? Hast du eine persönliche oder familiäre Krise? Melde dich!
Schweiz
Kanton wechseln: AG · BS · BL · BE · GL · GR · LU · SH · SO · SG · TG · VS · ZG · ZH

Fokus

Beruf

Du hast Rechte

Beruf

Lohn, Ausbildung, Arbeitszeit, Freizeit, Ferien, Probezeit…

Experten wissen es

Katzen haben 5 Beine

Experten wissen es

Glaubst du uns nicht? Wir beweisen es dir!