Die Gründe für einen Konsum liegen nicht nur in der Person selbst. Auch der Alkohol selbst und das Umfeld, zum Beispiel der Stellenwert des Alkohols in unserer Gesellschaft oder strukturelle Bedingungen wie etwa Gesetzesgrundlagen, haben einen Einfluss.
Das Heft Warum konsumiert man Alkohol? Gründe und Motive greift diese Themen auf und bringt Vorschläge zur Umsetzung im Unterricht.
Möchten Sie mit Ihrer Klasse innerhalb dieser Thematik vertiefter auf mögliche Schutz- und Risikofaktoren eingehen und beispielsweise Gruppendrucksituationen aufgreifen?
Das Modul Schutz- und Risikofaktoren gibt Ihnen konkrete Vorschläge zur Unterrichtsgestaltung.
Zudem finden Sie weitere Unterrichtsvorschläge zur Thematik im Modul Die Gratwanderung von Genuss zur Sucht. Nebst dem Erlangen von Grundwissen zu Konsumformen, Sucht, Suchtursachen und Suchtmitteln werden eigene Konsummotive und -gewohnheiten kritisch hinterfragt und Zusammenhänge zwischen Konsumgründen und Risiken erkannt.